Revolution in der Cannabis-Welt: Brasilianische Pflanze produziert Cannabidiol ohne THC
Flagge von Brasilien, hängt von einem Tisch runter

Ein Durchbruch in der medizinischen Cannabisforschung

Ein bahnbrechender Fund wurde von einem Forschungsteam an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro (UFRJ) gemacht. Sie entdeckten eine Pflanze namens Trema micrantha (L.) Blume, die Cannabidiol (CBD) produziert, jedoch ohne Vermischung mit Tetrahydrocannabinol (THC). Dies bedeutet, dass die Pflanze die medizinischen Vorteile von Cannabis bietet, ohne die halluzinogene Wirkung.

Ein vermeintliches Unkraut mit medizinischem Potenzial

Die Trema micrantha (L.) Blume, oft als Unkraut in ländlichen Gebieten Südamerikas bezeichnet, könnte nun für den medizinischen Markt von Interesse sein. CBD wird immer häufiger zur Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie oder chronischen Schmerzen eingesetzt und ist einer der wichtigsten Wirkstoffe in Cannabis.

Da diese Pflanze kein THC enthält, würde der Anbau nicht die gleichen rechtlichen und regulatorischen Hürden wie Cannabis mit sich bringen. “Es ist eine legale Alternative zum Cannabiskonsum. Die Pflanze wächst überall in Brasilien, sie wäre eine einfachere und billigere Quelle für Cannabidiol”, erklärt der Molekularbiologe Rodrigo Moura Neto.

Die Forschung steht noch am Anfang

Bisher gibt es keine Studie zu dieser Pflanze und ihrem CBD-Gehalt. Neto und sein Team haben jedoch eine Förderung von rund 100.000 US-Dollar von der brasilianischen Regierung erhalten, um diese Forschung voranzutreiben.

In den nächsten sechs Monaten sollen In-vitro-Analysen beginnen. Dabei wird untersucht, ob die CBD-Komponente der Pflanze die gleiche Aktivität wie das aus Cannabis sativa gewonnene Cannabidiol aufweist. Das Forschungsteam schätzt, dass es etwa fünf Jahre dauern wird, um Ergebnisse vorzulegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Entdeckung das Potenzial hat, die medizinische Cannabisindustrie zu revolutionieren. Sie bietet eine legale, einfachere und kostengünstigere Quelle für Cannabidiol und könnte die Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie und chronischen Schmerzen verändern. Es bleibt abzuwarten, was die zukünftige Forschung ergeben wird.

Quelle

“Brasilianische Pflanze produziert Cannabidiol”, Golem.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Zahl der Cannabisrezepte in Deutschland steigt

Die Zahl der in Deutschland von den Krankenkassen übernommenen Cannabisrezepten ist stark gestiegen. FDP und Linke bezweifeln nun aber, dass die geplante Anbaumenge von medizinischem Cannabis ausreichend sein wird.

Cannabis – Was passiert im Gehirn?

Das Gehirn wird dabei immer wieder mit THC, dem Hauptwirkstoff von Cannabis, geflutet. Dies gilt ganz besonders bei Verwendung hochpotenter Cannabissorten. Studien weisen allerdings darauf hin, dass die kognitive Leistungsfähigkeit unter dem THC-Tsunami leidet.

Online Werbung für Hanf & Cannabis – Vorsicht Zensur

Webseitenbetreiber, die sich inhaltlich mit dem Thema Hanf auseinander setzen haben ein Problem: die Vermarktung der Inhalte ist nicht immer ganz einfach, oft sogar schlichtweg unmöglich. Zensur und Bevormundung am Beispiel von Google, Facebook und Twitter.

Nördliche Marianen Inseln legalisieren Cannabis

Mit der Unterschrift eines Gouverneurs am Freitag ist der neueste Ort, um Marihuana in den USA zu legalisieren, kein Staat, sondern der Commonwealth of the Northern Mariana Islands (CNMI) – ein winziges pazifisches Gebiet mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern.