Eine aktuelle Studie der University of Columbia hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Größe von Cannabisblüten die Wirkung des Rauschmittels beeinflusst. Die Forschungsergebnisse könnten nicht nur für Konsumenten von Interesse sein, sondern auch für Patienten, die Cannabis als Medizin nutzen.
Mangelnde Forschung zum Inhalieren von Cannabis
Trotz der enormen Popularität des Joints als Methode des Cannabiskonsums, ist das Rauchen und Inhalieren von Cannabis bisher kaum Gegenstand von wissenschaftlichen Studien gewesen. Dies mag an der oft abwertenden Bezeichnung “Kiffen” liegen, die vorwiegend für diese Art der Aufnahme der Wirkstoffe von THC bis CBD im Umlauf ist.
Der Joint als ewiger Klassiker für den Hanfkonsum
Weltweit konsumieren mehr als 200 Millionen Menschen Cannabis, und der Joint bleibt die mit Abstand beliebteste Methode zur Aufnahme von Hanf und dessen Wirkstoffen. Die Studie untersucht, was genau passiert, wenn User beim Gras rauchen mehr oder weniger stark inhalieren und dabei die Luft anhalten und den Rauch tief in die Lungen drücken.
Partikelgröße von Gras und enthaltene Cannabinoide im Wechselspiel
Die Forscher stellten fest, dass eine Partikelgröße von einem Millimeter gekörntes Cannabis zu stärkerem Inhalieren führt als höhere Werte. Sind die einzelnen Partikel fünf Millimeter groß, verlängert sich allerdings die Lebenszeit vom Joint. Verbraucher könnten nach Ansicht der Wissenschaftler durchaus an der “Architektur” ihrer Tüten feilen, um die optimale Wirkung zu erzielen.
Schlussfolgerungen und Ausblick
Die Studie ist nicht nur für die üblichen Verdächtigen mit Rastaperücke und 420-Sticker interessant, sondern gerade auch für Patienten und die möglichst passgenaue Einnahme von Cannabis als Medizin. Mehr Kontrolle, effizientes Dosieren, optimale Konsistenz der Hanfprodukte für therapeutische Zwecke – in Übersee können Ärzte bei Kenntnis der Untersuchung künftig mehr aufklären und beliebten Methoden für den Konsum der einzelnen Cannabinoide. Die Forscher planen, ihre Untersuchungen fortzusetzen, um weitere Erkenntnisse über die Wirkung von Cannabis zu gewinnen.
Quelle
Staufer, Conrad. “Wie die Größe von Cannabisblüten die Wirkung beeinflusst.” Hanf Magazin
Nico ist ein freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt auf der Cannabisindustrie. Er interessiert sich für die Auswirkungen von Cannabis auf die Wirtschaft, die Gesundheit und das Konsumverhalten. Nico möchte alle Standpunkte in objektiven Nachrichtenartikeln darstellen. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um eine informierte Öffentlichkeit zu schaffen.