Ein Durchbruch in der medizinischen Cannabisforschung
Ein bahnbrechender Fund wurde von einem Forschungsteam an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro (UFRJ) gemacht. Sie entdeckten eine Pflanze namens Trema micrantha (L.) Blume, die Cannabidiol (CBD) produziert, jedoch ohne Vermischung mit Tetrahydrocannabinol (THC). Dies bedeutet, dass die Pflanze die medizinischen Vorteile von Cannabis bietet, ohne die halluzinogene Wirkung.
Ein vermeintliches Unkraut mit medizinischem Potenzial
Die Trema micrantha (L.) Blume, oft als Unkraut in ländlichen Gebieten Südamerikas bezeichnet, könnte nun für den medizinischen Markt von Interesse sein. CBD wird immer häufiger zur Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie oder chronischen Schmerzen eingesetzt und ist einer der wichtigsten Wirkstoffe in Cannabis.
Da diese Pflanze kein THC enthält, würde der Anbau nicht die gleichen rechtlichen und regulatorischen Hürden wie Cannabis mit sich bringen. “Es ist eine legale Alternative zum Cannabiskonsum. Die Pflanze wächst überall in Brasilien, sie wäre eine einfachere und billigere Quelle für Cannabidiol”, erklärt der Molekularbiologe Rodrigo Moura Neto.
Die Forschung steht noch am Anfang
Bisher gibt es keine Studie zu dieser Pflanze und ihrem CBD-Gehalt. Neto und sein Team haben jedoch eine Förderung von rund 100.000 US-Dollar von der brasilianischen Regierung erhalten, um diese Forschung voranzutreiben.
In den nächsten sechs Monaten sollen In-vitro-Analysen beginnen. Dabei wird untersucht, ob die CBD-Komponente der Pflanze die gleiche Aktivität wie das aus Cannabis sativa gewonnene Cannabidiol aufweist. Das Forschungsteam schätzt, dass es etwa fünf Jahre dauern wird, um Ergebnisse vorzulegen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Entdeckung das Potenzial hat, die medizinische Cannabisindustrie zu revolutionieren. Sie bietet eine legale, einfachere und kostengünstigere Quelle für Cannabidiol und könnte die Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie und chronischen Schmerzen verändern. Es bleibt abzuwarten, was die zukünftige Forschung ergeben wird.
Quelle
“Brasilianische Pflanze produziert Cannabidiol”, Golem.de
Nico ist ein freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt auf der Cannabisindustrie. Er interessiert sich für die Auswirkungen von Cannabis auf die Wirtschaft, die Gesundheit und das Konsumverhalten. Nico möchte alle Standpunkte in objektiven Nachrichtenartikeln darstellen. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um eine informierte Öffentlichkeit zu schaffen.