Das Land befindet sich in einer Krise, in der sich viele Menschen aufgrund von Covid-19 emotional und körperlich ungesund fühlen. Auch die wirtschaftliche Lage hat sich zu einer Situation entwickelt, aus der es Generationen schwer haben werden, herauszukommen.
Was ist Inflation?
Inflation ist der Rückgang der Kaufkraft einer bestimmten Währung im Laufe der Zeit. Eine quantitative Schätzung der Rate, mit der der Kaufkraftverlust eintritt, kann durch den Anstieg des durchschnittlichen Preisniveaus eines Warenkorbs ausgewählter Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum wiedergegeben werden. Der Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, der häufig als Prozentsatz ausgedrückt wird, bedeutet, dass man mit einer Währungseinheit effektiv weniger kaufen kann als in früheren Zeiträumen.
Die Inflation steht im Gegensatz zur Deflation, die eintritt, wenn die Kaufkraft des Geldes steigt und die Preise sinken.
Inflation in Deutschland
Die deutsche Inflationsrate hat im März mit 7,3 % den höchsten Stand seit vierzig Jahren erreicht. Hauptursache sind die hohen Energiekosten und andere Faktoren wie der starke Wechselkurs des Euro gegenüber dem US-Dollar, der auch die Preise für importierte Waren in die Höhe getrieben hat.
Wie kann Cannabis gegen Inflation helfen?
Niko ist ein freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt auf der Cannabisindustrie. Er interessiert sich für die Auswirkungen von Cannabis auf die Wirtschaft, die Gesundheit und das Konsumverhalten. Nico möchte alle Standpunkte in objektiven Nachrichtenartikeln darstellen. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um eine informierte Öffentlichkeit zu schaffen.