Das Statistikportal Statista hat am 30.11.2018 eine neue Infografik zum medizinischen Cannabis in Deutschland veröffentlicht. Leider werden teilweise veraltete Daten verwendet, wie z.B. Umfragewerte zur Akzeptanz von Cannabis-Produkten aus dem Oktober 2017. Damals war die Mehrheit der Befragten noch dagegen Weed frei verfügbar zu machen. Aktuelle Studien und Umfragen zeigen mittlerweile ganz andere Werte, was mit Sicherheit auch an den Legalisierungsfortschritten in den USA, Kanada und anderen Ländern wie zuletzt Luxemburg liegen könnte.
Interessant sind die Zahlen der bei den deutschen Krankenkassen eingegangenen Anträgen für medizinisches Cannabis. Leider ist die Infografik auch hier zwar interessant aber wenig aussagekräftig: es fehlen historische Vergleichswerte aus der Vorjahren. So sind die Zahlen leider eher wenig gut interpretierbar.
medizinisches Cannabis in Deutschland
In einem älteren Artikel hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Zahl der Cannabisrezepte in Deutschland steigt. Insgesamt wurden laut GKV knapp 80.000 Rezepte ausgestellt. Und das im ersten Halbjahr 2018. Insofern, und ausgehend von dieser Zahl, sind die Angaben in der Infografik zur Verwendung von medizinischem Cannabis fraglich.
Niko ist ein freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt auf der Cannabisindustrie. Er interessiert sich für die Auswirkungen von Cannabis auf die Wirtschaft, die Gesundheit und das Konsumverhalten. Nico möchte alle Standpunkte in objektiven Nachrichtenartikeln darstellen. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um eine informierte Öffentlichkeit zu schaffen.
1 comment
Hallo und vielen Dank für den wertvollen Beitrag!
Lesenswert Blog.