THC-O-Acetat, oder THC-O, ist ein neu entdecktes synthetisches Analogon (oder ein chemischer Zwilling) von THC. Das bedeutet, dass THC-O zwar tatsächlich ein Cannabinoid ist, aber nicht in der Natur vorkommt und nur mit Hilfe moderner Cannabis-Technologie sicher hergestellt werden kann.
Was genau ist THC-O?
Das US-Militär hat bereits vor dem Zweiten Weltkrieg die Wirkung von THC-O erforscht und untersucht, ob es als Betäubungsmittel für Hunde eingesetzt werden kann.
Es ist noch nicht lange her – gerade einmal zwei Jahre -, dass diese Forschung stattfand; allerdings wurden auch viele andere Substanzen wie Marihuana und Meskalin (eine Art Peyote) untersucht.
Ihre Vermutung war richtig: Es beeinträchtigte die Muskelkoordination der Hunde doppelt so stark wie herkömmliches THC, also Delta-9.
Wie entsteht THC-O?
Genau wie andere synthetisch hergestellte Cannabinoide stammt THC-O aus Hanf. Um das Molekül zu erzeugen, wird CBD zunächst aus Rohhanf extrahiert. Das Endprodukt aus CBD, Delta-8 THC und schließlich Essigsäureanhydrid wird zu einer entflammbaren Verbindung zusammengemischt. Dies soll nicht Zuhause nachgemacht werden!
Wirkung
Berichten zufolge erwies sich THC-O In sehr kleinen Dosen als mild, fast harmlos. In größeren Dosen ist die spürbarste Wirkung eher die einer kleinen Dosis LSD als die von Marihuana. Die Erfahrung verblasst langsam und sanft.
Niko ist ein freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt auf der Cannabisindustrie. Er interessiert sich für die Auswirkungen von Cannabis auf die Wirtschaft, die Gesundheit und das Konsumverhalten. Nico möchte alle Standpunkte in objektiven Nachrichtenartikeln darstellen. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um eine informierte Öffentlichkeit zu schaffen.